Arbeitssicherheit & Gesundheit
Sowohl der Schutz und die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit aller MitarbeiterInnen als auch die Vermeidung und Minimierung von Gefährdungen und Risiken stehen bei uns an oberster Stelle.
Sowohl der Schutz und die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit aller MitarbeiterInnen als auch die Vermeidung und Minimierung von Gefährdungen und Risiken stehen bei uns an oberster Stelle. Wir freuen uns daher, dass der Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz im vergangenen Jahr im Rahmen des Audits nach OEKO-TEX® STeP überprüft und auf dem höchsten Level eingestuft wurde.
Ein wichtiges Kernelement beim Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind die Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen). An den regelmäßigen Sitzungen nehmen der Sicherheitsbeauftragte, der Betriebsingenieur, ein Betriebsratsmitglied, die Personalleitung sowie Leitung der Produktion (welche zeitgleich Vertreter der Geschäftsleitung sind) teil. Die fachliche Unterstützung kommt vom Betriebsarzt und einem Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz. Gemeinsam werden vergangene Arbeitsunfälle analysiert und über Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheit beraten. Zudem werden regelmäßig vom ISA Aushänge zu Schwerpunktthemen herausgegeben, die wir intern kommunizieren. Mindestens einmal pro Jahr erhalten unsere MitarbeiterInnen eine Sicherheitstechnische Unterweisung. Hier kann auch immer wieder auf aktuelle Themen oder vergangene Unfälle näher eingegangen werden.
Jahresbilanz Arbeitsunfälle
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsunfälle pro Jahr | 2 | 7 | 6 | 2 | 3 |
Ob Sehhilfe für den Bildschirm oder angepasster Gehörschutz – zu vielen Gesundheitsthemen steht uns unser externer Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Jahr bieten wir zudem unseren MitarbeiterInnen die Grippeschutzimpfung an.
Downloads

Für den Ernstfall gerüstet:
ErsthelferInnen
Brandschutzhelfer
Betriebliche Gesundheitsförderung
Unser Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung richtet sich nach den Bedürfnissen unserer MitarbeiterInnen. Bevor wir die ersten Maßnahmen entwickelt haben, gab es eine gezielte Umfrage bei unseren MitarbeiterInnen. Seitdem gab es verschiedene Angebote, die von vielen gerne angenommen wurden! Das positive Feedback und die rege Teilnahme an den Maßnahmen motivieren uns, weiterhin am Ball zu bleiben!
Bilanz bisheriger Maßnahmen

… unserer MitarbeiterInnen möchten gerne etwas für ihre Gesundheit tun.
… unserer MitarbeiterInnen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit den Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Weiterführende Artikel zum Thema
Aus- und Weiterbildung
Um Höchstleistungen abzurufen, Potenziale auszuschöpfen und kreative Lösungen zu entwickeln, braucht es mehr als Wissen …
Nachhaltigkeit in unserer Unternehmenskultur
Gemeinsam für ein gutes Morgen: Unsere nachhaltige Unternehmenskultur ist ein wichtiger Grundstein …
Unser Kettelhack-Team
Unser größtes Kapital: Das sind nicht nur Produkte erster Güte und in Jahrzehnten gewachsenes Know-How. …