Spit­zen­mä­ßi­ge
Aus- und Weiterbildung

Um Höchst­leis­tun­gen abzu­ru­fen, Poten­zia­le aus­zu­schöp­fen und krea­ti­ve Lösun­gen zu ent­wi­ckeln, braucht es mehr als Wis­sen und Fer­tig­kei­ten. Wir möch­ten Begeis­te­rung säen, Ver­trau­en pflan­zen und Frei­räu­me kultivieren.

Wir unter­stüt­zen unse­re Mit­ar­bei­te­rIn­nen bei ihrer Aus- und Wei­ter­bil­dung – denn auch in der Tex­til­bran­che ist es in den ver­gan­ge­nen Jah­ren spür­bar schwie­ri­ger gewor­den, Fach­kräf­te und Aus­zu­bil­den­de zu rekru­tie­ren. Umso erns­ter neh­men wir bei Ket­tel­hack die Auf­ga­be, eine Atmo­sphä­re zu schaffen, in der sich Mit­ar­bei­te­rIn­nen wohl­füh­len und ent­fal­ten kön­nen. Wir freu­en uns, dass wir in den letz­ten Jah­ren so enga­gier­te und begeis­ter­te Nach­wuchs­kräf­te für uns gewin­nen konnten!

Über­sicht zu unse­ren Schulungsmaßnahmen

Zwi­schen den Geschäfts­jah­ren 2017/2018 und 2019/2020 gab es mehr als 100 Schu­lungs­maß­nah­men. Neben vie­len fach­spe­zi­fi­schen Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men gab es zudem Schu­lun­gen zu den The­men Nach­hal­tig­keit, Arbeits­si­cher­heit & Gesund­heit sowie Arbeitnehmervertretung/Betriebsratsarbeit.

Aus- und Weiterbildung

Im Dezem­ber 2021 star­te­te eine MINT-Paten­schaft mit zwei loka­len Sekun­dar­schu­len. Gemein­sa­mes Ziel ist die För­de­rung des natur­wis­sen­schaft­li­chen und tech­ni­schen Nach­wuch­ses im Kreis Steinfurt.

Aus­bil­dung bei Kettelhack

Nach­wuchs­för­de­rung ist uns wich­tig. Auch in der Tex­til­bran­che ist es in den ver­gan­ge­nen Jah­ren spür­bar schwie­ri­ger gewor­den, Fach­kräf­te und Aus­zu­bil­den­de zu fin­den. Umso erns­ter neh­men wir bei Ket­tel­hack die Auf­ga­be, eine Atmo­sphä­re zu schaf­fen, in der sich Mit­ar­bei­ter wohl­füh­len und ent­fal­ten können.

Unse­re Aus­zu­bil­den­den erhal­ten einen umfas­sen­den Ein­blick in das Unter­neh­men und in ihren Beruf. So viel­fäl­tig wie unser Unter­neh­men, so viel­fäl­tig sind auch die Beru­fe, in denen wir aus­bil­den. Unse­re Aus­zu­bil­den­den wer­den Pro­dukt­ver­ed­ler Fach­rich­tung Tex­til, Tex­til­la­bo­ran­tin, Mecha­tro­ni­ker, Indus­trie­kauf­frau oder auch Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik. Eine hoch­qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung, eine enge Betreu­ung durch Aus­bil­de­rIn­nen und Kol­le­gIn­nen sowie eine geziel­te För­de­rung von Talen­ten sind dabei wich­ti­ge Zuta­ten für unser Erfolgs­re­zept. Das Ergeb­nis kann sich sehen lassen!

Nach­wuchs­för­de­rung

Seit 2017 haben

0

Jugend­li­che ihre Aus­bil­dung bei uns absolviert!

Vivi­en Wall­mey­er — Textillaborantin

Bun­des­bes­te 2018!

Vivi­en Wall­mey­er hat ihre Aus­bil­dung zur Tex­til­la­bo­ran­tin nicht nur bra­vou­rös bestan­den – sie ist sogar Jahr­gangs­bes­te in ihrem Aus­bil­dungs­be­ruf! Damit gehört unser Nach­wuchs zu den 213 Top-Azu­bis der Repu­blik, die Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er Ende 2018 in Ber­lin geehrt hat. 

Bereits beim Schnup­per­prak­ti­kum im Labor von Ket­tel­hack habe ich gemerkt: Hier stimmt die Che­mie. Nicht nur die Arbeit macht Spaß, auch das Team ist toll. Vom ers­ten Tag an habe ich mich gut auf­ge­ho­ben gefühlt. Am bes­ten gefällt mir an mei­nem Beruf, dass er so viel Abwechs­lung bie­tet. Dank Abitur und guten Noten in der Berufs­schu­le konn­te ich mei­ne Aus­bil­dung um ein Jahr ver­kür­zen. Als Jahr­gangs­bes­te aus­ge­zeich­net zu wer­den – das macht auch mei­ne Kol­le­gen stolz. Genau­so klas­se: Nach der bestan­de­nen Prü­fung bin ich direkt über­nom­men wor­den. Ein Stu­di­um oder eine ande­re Wei­ter­bil­dung auf­sat­teln? Mit die­ser Ent­schei­dung möch­te ich mir noch ein biss­chen Zeit las­sen. Gut zu wis­sen, dass Ket­tel­hack mich dabei unter­stüt­zen wird.“

Akhtar Elham — Fachlagerist

Aus­bil­dung in der neu­en Heimat.

Als Akhtar Elham 2016 aus Afgha­ni­stan nach Deutsch­land floh, konn­te er kein Wort Deutsch. Die größ­te Hür­de war einen Aus­bil­dungs­platz zu fin­den. Für ihn war klar, dass er nur so als Flücht­ling Fuß fas­sen und sich in Deutsch­land eine Zukunft auf­bau­en kann. Zu Ket­tel­hack kam Akhtar dann nur ein Jahr spä­ter über ein Gespräch mit einem unse­rer Aus­zu­bil­den­den an unse­rem Stand auf der Aus­bil­dungs­mes­se in Rhei­ne. Eine ein­jäh­ri­ge Ein­stiegs­qua­li­fi­ka­ti­on im Bereich Ver­ed­lung stell­te die ers­ten Wei­chen. Wir küm­mer­ten uns um Deutsch­kur­se, damit er in der Berufs­schu­le dem Unter­richt bes­ser fol­gen konn­te. Ein Team aus ver­schie­de­nen Mit­ar­bei­tern hielt mit Schu­le und Behör­den Kon­takt, arbei­te­te sich durch die Regeln des Aus­län­der- und Auf­ent­halts­rechts, damit die Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung regel­mä­ßig ver­län­gert wer­den konn­te. Wäh­rend­des­sen ent­deck­te Akhtar sein Inter­es­se für die Logis­tik. Kur­zer­hand haben wir uns ent­schlos­sen, ihm eine Aus­bil­dung zur Fach­kraft Lager­lo­gis­tik anzu­bie­ten. Für alle die bes­te Ent­schei­dung – durch den engen Aus­tausch in der Abtei­lung und die Inte­gra­ti­on in das klei­ne Team wuch­sen nicht nur sei­ne Sprach­kennt­nis­se sehr schnell, son­dern auch sein Selbst­ver­trau­en. Wir freu­en uns, dass wir mit Akhtar einen Mit­ar­bei­ter gewin­nen konn­ten, der sei­ne Auf­ga­ben gewis­sen­haft über­nimmt und mit viel Enga­ge­ment ein Teil unse­res Ket­tel­hack-Teams gewor­den ist.

Nico Trin­deit­mar — Pro­dukt­ver­ed­ler Textil

Bun­des­bes­ter 2020!

Nico Trin­deit­mar star­te­te bei uns sei­ne Aus­bil­dung zum Pro­dukt­ver­ed­ler Tex­til und war von Anfang an mit gro­ßer Begeis­te­rung dabei. Das „Tex­ti­le-Fie­ber“ pack­te ihn schnell. Kein Wun­der, denn er stammt bereits aus einer tex­til­be­geis­ter­ten Fami­lie. Auch die gro­ße Lern­be­reit­schaft und Neu­gier­de zeich­nen Nico aus – so nutzt er jede Gele­gen­heit um sei­nen Wis­sens­stand zu erwei­tern. Umso erfreu­li­cher ist es, dass er für sei­nen Fleiß und Ein­satz belohnt wur­de. Denn die IHK zeich­ne­te Nico als Bun­des­bes­ter 2020 in sei­nem Aus­bil­dungs­be­ruf aus. „Für mei­ne wei­te­re Kar­rie­re sehe ich die­se Aus­zeich­nung als Ansporn für eine erfolg­rei­che Wei­ter­bil­dung“. Sein nächs­tes Ziel ist die Aus­bil­dung zum Indus­trie­meis­ter – natür­lich im Fach­be­reich Textil!

Wei­ter­füh­ren­de Arti­kel zum Thema