Start einer MINT-Patenschaft mit 2 lokalen Schulen

Verwandte Themen 

Im Dezember 2021 startete Kettelhack mit 2 lokalen Sekundarschulen eine MINT-Patenschaft. Im Rahmen dieser Patenschaft erstellt das Unternehmen gemeinsam mit den Schulen gemeinsame Konzepte zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses im Kreis Steinfurt. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Schülerinnen und Schüler sollen erste Einblicke in diverse Unternehmensbereiche bekommen und somit praxisnah verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Der Mehrwert einer MINT-Patenschaft ist eine engere, verbindliche und vor allem nachhaltige Vernetzung von Wirtschaft und Schule im Kreis Steinfurt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Foto: Überreichung der MINT-Patenschaftsurkunde v.l.n.r. Linda Wiechers (zdi Steinfurt), Mechtild Sitte-Westrik (Alexander von Humboldt Schule), Stefanie Windhoff und Joan Kettelhack (Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG), Sandra Matzelle und Viktoria Herzog (Nelson-Mandela-Schule).

Verwandte Artikel

Projekt zu Existenzsichernden Löhnen

Kettelhack nimmt an einer Initiative des Bündnis für nachhaltige Textilien zum Thema Existenzsichernde Löhne teil. Im Rahmen eines Living Wage Labs erarbeiten…

Infografik
Entwicklung Wasserverbrauch in m3

Der hohe Wasserverbrauch in der Produktion bringt ein entsprechendes Abwasseraufkommen mit sich. Die Einhaltung der Grenzwerte aus der Abwasserverordnung wird durch die Indirekteinleitungsgenehmigung sichergestellt. Die tägliche Kontrolle des Misch- und Ausgleichsbecken durch unserer Mitarbeiter sowie die regelmäßigen Kontrollen der zuständigen Überwachungsbehörden geben uns die notwendige Sicherheit.