Sozia­les

Nach­hal­tig­keit in unse­rer Unternehmenskultur

Unse­re Nachhaltigkeits-botschafter

Unse­re 29 Nach­hal­tig­keits­bot­schaf­ter sind ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­rer nach­hal­ti­gen Unter­neh­mens­kul­tur. Dis­ku­tie­ren, aus­pro­bie­ren, ver­in­ner­li­chen und eige­ne Ideen ent­wi­ckeln. In Work­shops wer­den die Nach­hal­tig­keits­bot­schaf­ter zu Mul­ti­pli­ka­to­ren ausgebildet.

→ mehr erfahren

»Aus dem Work­shop zum Nach­hal­tig­keits­bot­schaf­ter mit­ge­nom­men habe ich vor allem, wie viel man selbst zum Guten ver­än­dern kann.«

Ferit Sabaho­g­lu, Waren­kon­trol­leur und Nachhaltigkeitsbotschafter

Aus­zeich­nung zum Bun­des­bes­ten 2020!

Nico Trin­deit­mar absol­vier­te bei uns sei­ne Aus­bil­dung zum Pro­dukt­ver­ed­ler Tex­til und wur­de von der IHK zum Bun­des­bes­ten sei­nes Fachs aus­ge­zeich­net. Damit ist Nico aber nicht allein! Auch ande­re Ket­tel­hack-Aus­zu­bil­den­de haben in der Ver­gan­gen­heit die­se beson­de­re Aus­zeich­nung erhalten.

→ mehr erfahren

Tai­ji wäh­rend der Arbeitszeit?

Ob Tai­ji-Schnup­per­kurs oder ein Work­shop zum The­ma “Ernäh­rung bei Schicht­ar­beit” — unser Pro­gramm zur betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung ist bedarfs­ori­en­tiert und vielfältig.

→ mehr erfahren

Neu­es

Loka­le Besu­cher­grup­pe zu Gast

Anläss­lich der Fai­ren Woche 2022 besuch­te uns Mit­te Sep­tem­ber eine klei­ne Grup­pe inter­es­sier­ter Rhei­nen­se­rin­nen und Rheinenser. 

Vor­trag: Glaub­wür­di­ge Nachhaltigkeitskommunikation

Beim Mar­ke­ting-Kon­gress des BVMW Müns­ter­land Anfang Sep­tem­ber 2022, stell­te unse­re Nach­hal­tig­keits­ma­na­ge­rin die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie von Ket­tel­hack zum The­ma Nach­hal­tig­keit vor. 

4.356 Kilo­me­ter beim STADTRADELN 2022

Das Ket­­tel­hack-Team aus 16 Teil­neh­me­rIn­nen hat in den 21 Akti­ons­ta­gen 4.356 Kilo­me­ter erra­delt. Damit erreich­te unser Team den 48. Platz…

Ket­tel­hack-Team in Zahlen

– 100 Mit­ar­bei­te­rIn­nen
– 8 Aus­zu­bil­den­de
– 5 Betriebs­rats­mit­glie­der
– 13 Erst­hel­fe­rIn­nen
– 10 Brand­schutz­hel­fer
– 29 Nachhaltigkeitsbotschafter

Ket­tel­hack-Team

Nach­hal­tig­keit in unse­rer Unternehmenskultur

Gemein­sam für ein gutes Mor­gen: Unse­re nach­hal­ti­ge Unter­neh­mens­kul­tur ist ein wich­ti­ger Grund­stein für unser Nachhaltigkeitsengagement.

→ mehr erfahren 

Unser Ket­tel­hack-Team

Unser größ­tes Kapital: 

Das sind vor allem die Men­schen, die die­ses Unter­neh­men tra­gen, es mit Herz­blut und Begeis­te­rung voranbringen.

→ mehr erfahren

Aus- und Weiterbildung

Um Höchst­leis­tun­gen abzu­ru­fen, Poten­zia­le aus­zu­schöp­fen und krea­ti­ve Lösun­gen zu ent­wi­ckeln, braucht es mehr als Wis­sen und Fertigkeiten.

→ mehr erfahren 

CSR-Stan­dards

Über die­sen Bericht

Die­ser digi­ta­le Nach­hal­tig­keits­be­richt erfüllt die Vor­ga­ben der EMAS-Ver­ord­nung und ent­spricht den Anfor­de­run­gen des GRI 4 der Glo­bal Report­ing Initiative. 

→ mehr erfahren

CSR-Stan­dards

EMAS-Umwelt­er­klä­rung

Als ein­ge­tra­ge­nes Unter­neh­men im EMAS‑Register sind wir zur Ver­öf­fent­li­chung einer Umwelt­er­klä­rung ver­pflich­tet. → Hier sind alle Anga­ben aus unse­rer aktu­el­len Umwelterklärung.