Loka­le Besu­cher­grup­pe zu Gast

Anläss­lich der Fai­ren Woche 2022 besuch­te uns Mit­te Sep­tem­ber eine klei­ne Grup­pe inter­es­sier­ter Rhei­nen­se­rin­nen und Rheinenser. 

Vor­trag: Glaub­wür­di­ge Nachhaltigkeitskommunikation

Beim Mar­ke­ting-Kon­gress des BVMW Müns­ter­land Anfang Sep­tem­ber 2022, stell­te unse­re Nach­hal­tig­keits­ma­na­ge­rin die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie von Ket­tel­hack zum The­ma Nach­hal­tig­keit vor. 

Pro­jekt zu Exis­tenz­si­chern­den Löhnen

Ket­tel­hack nimmt an einer Initia­ti­ve des Bünd­nis für nach­hal­ti­ge Tex­ti­li­en zum The­ma Exis­tenz­si­chern­de Löh­ne teil. Im Rah­men eines Living Wage Labs erarbeiten…

4.356 Kilo­me­ter beim STADTRADELN 2022

Das Ket­­tel­hack-Team aus 16 Teil­neh­me­rIn­nen hat in den 21 Akti­ons­ta­gen 4.356 Kilo­me­ter erra­delt. Damit erreich­te unser Team den 48. Platz beim Gesamt-Ran­king der Stadt Rheine!

Unse­re Dach­ter­ras­se erblüht bereits das 5. Jahr!

Vor fünf Jah­ren wur­de bei einer Dach­sa­nie­rung ein Lebens­raum für hei­mi­sche Insek­ten geschaf­fen. In die­sem Som­mer über­rascht die Wild­blu­men­wie­se mit einer beson­ders bun­ten Viel­falt an Blu­men und Grä­sern. Das erfreut sowohl Mensch als auch Tier: Denn auch in die­sem Jahr stat­ten vie­le ver­schie­de­ne Bie­­nen- und Schmet­ter­lings­ar­ten unse­rer blü­hen­den Dach­ter­ras­se einen Besuch ab.

Inter­ne Impfaktion

Bei einer inter­nen Impf­ak­ti­on wur­den im Juni ins­ge­samt 40 Per­so­nen gegen COVID-19 geimpft. Wir freu­en uns, dass wir so unse­ren Mit­ar­bei­te­rIn­nen und ihren Ange­hö­ri­gen ein unkom­pli­zier­tes Impf­an­ge­bot machen konnten.