Die Zusammenarbeit in der Bündnisinitiative Existenzsichernde Löhne zielt darauf ab, systematisch zur Verbesserung der Lohnsituation in der Textilindustrie beizutragen. Kettelhack nimmt an dem Basis-Modul ‘Einkaufspraktiken’ teil. Im Rahmen dieser Mitarbeit wurden die eigenen Einkaufspraktiken evaluiert und ein Maßnahmenplan abgeleitet. Aufgrund der besonderen Situation der weltweiten Corona-Pandemie haben wir zusammen mit anderen Bündnismitgliedern einen Leitfaden für verantwortungsvolle Einkaufspraktiken in Zeiten von Corona erarbeitet. Hiermit sollen negative Effekte in der Lieferkette abgefedert werden. Nicht zuletzt durch die steigenden Anforderungen an Unternehmen ist die Mitgliedschaft im Textilbündnis für unser Nachhaltigkeitsmanagement weiterhin ein wichtiger Bestandteil.
Infografik
Entwicklung Wasserverbrauch in m3
Der hohe Wasserverbrauch in der Produktion bringt ein entsprechendes Abwasseraufkommen mit sich. Die Einhaltung der Grenzwerte aus der Abwasserverordnung wird durch die Indirekteinleitungsgenehmigung sichergestellt. Die tägliche Kontrolle des Misch- und Ausgleichsbecken durch unserer Mitarbeiter sowie die regelmäßigen Kontrollen der zuständigen Überwachungsbehörden geben uns die notwendige Sicherheit.