Sport­li­cher Kurz­vor­trag: Nach­hal­tig­keit in 06:40 Minuten

Verwandte Themen 

Ande­re Unter­neh­men für Nach­hal­tig­keit begeis­tern – das stand im Mit­tel­punkt unse­rer Teil­nah­me an dem Ver­an­stal­tungs­for­mat „Wil­des Geplap­per“ des BVMW Kreis Stein­furt im Som­mer 2019. Mit dem Kurz­vor­trag, 20 Foli­en à 20 Sekun­den, ließ unser Team (J. Bur­win und S. Wind­hoff) die letz­ten drei Jah­re Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment bei Ket­tel­hack Revue passieren.

Verwandte Artikel

Pro­jekt zu Exis­tenz­si­chern­den Löhnen

Ket­tel­hack nimmt an einer Initia­ti­ve des Bünd­nis für nach­hal­ti­ge Tex­ti­li­en zum The­ma Exis­tenz­si­chern­de Löh­ne teil. Im Rah­men eines Living Wage Labs erarbeiten…

Infografik
Entwicklung Wasserverbrauch in m3

Der hohe Wasserverbrauch in der Produktion bringt ein entsprechendes Abwasseraufkommen mit sich. Die Einhaltung der Grenzwerte aus der Abwasserverordnung wird durch die Indirekteinleitungsgenehmigung sichergestellt. Die tägliche Kontrolle des Misch- und Ausgleichsbecken durch unserer Mitarbeiter sowie die regelmäßigen Kontrollen der zuständigen Überwachungsbehörden geben uns die notwendige Sicherheit. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner