Nach­hal­tig­keit bei Kettelhack

Wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung dafür, dass auch die Gene­ra­tio­nen nach uns eine lebens­wer­te Zukunft haben. Gemein­sam für ein „gutes Mor­gen“ sor­gen: Das ist unse­re Mis­si­on, dafür machen wir uns stark – auf allen Ebe­nen und in allen Unternehmensbereichen.

Nach­hal­tig Neues

Nach­hal­tig­keit ist kein Zustand son­dern ein Pro­zess! Dabei zäh­len sowohl die gro­ßen als auch die klei­nen Schrit­te. Nie­mals müde wer­den, Bestehen­des zu hin­ter­fra­gen und Neu­es anzu­sto­ßen — auf allen Ebe­nen und in allen Unternehmensbereichen.

→ Alle Neuigkeiten

Nach­hal­tig­keit ist kein Zustand son­dern ein Pro­zess! Dabei zäh­len sowohl die gro­ßen als auch die klei­nen Schrit­te. Nie­mals müde wer­den, Bestehen­des zu hin­ter­fra­gen und Neu­es anzu­sto­ßen — auf allen Ebe­nen und in allen Unternehmensbereichen.

→ Alle Neuigkeiten

CSR-Stan­dards

Über die­sen Bericht

Die­ser digi­ta­le Nach­hal­tig­keits­be­richt erfüllt die Vor­ga­ben der EMAS-Ver­ord­nung und ent­spricht den Anfor­de­run­gen des GRI 4 der Glo­bal Report­ing Initiative. 

→ mehr erfahren

CSR-Stan­dards

EMAS-Umwelt­er­klä­rung

Als ein­ge­tra­ge­nes Unter­neh­men im EMAS‑Register sind wir zur Ver­öf­fent­li­chung einer Umwelt­er­klä­rung ver­pflich­tet. → Hier sind alle Anga­ben aus unse­rer aktu­el­len Umwelterklärung.

Gutes Mor­gen: Nach­hal­tig­keit bei Kettelhack

Gemein­sam für ein „gutes Mor­gen“ sor­gen: Das ist unse­re Mis­si­on, dafür machen wir uns stark – auf allen Ebe­nen und in allen Unternehmensbereichen.

Gutes Mor­gen: Nach­hal­tig­keit bei Kettelhack

Gutes Mor­gen steht für gemein­sa­mes Han­deln für eine nach­hal­ti­ge Zukunft, ohne dabei das Wis­sen und die Erfah­run­gen aus der Ver­gan­gen­heit außer Acht zu las­sen. Wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung dafür, dass auch die Gene­ra­tio­nen nach uns eine lebens­wer­te Zukunft haben.

Fami­li­en­un­ter­neh­men in vier­ter Generation

Als unab­hän­gi­ges Fami­li­en­un­ter­neh­men ist uns lang­fris­ti­ges Pla­nen und ver­ant­wor­tungs­vol­les Han­deln sehr ver­traut. Dabei kon­zen­trie­ren wir uns glei­cher­ma­ßen auf die Umwelt­leis­tung unse­res Unter­neh­mens und auf die Qua­li­tät unse­rer Pro­duk­te und Prozesse.

„Nichts ist läh­men­der als ope­ra­ti­ve Hek­tik bei geis­ti­ger Wind­stil­le. Beweg­lich zu blei­ben und vor­aus­schau­end zu agie­ren, schützt uns davor, von neu­en Ent­wick­lun­gen über­rollt zu werden.“ 

Hoch­wer­ti­ges Roh­ge­we­be von lang­jäh­ri­gen Partnern!

Etwa ein Drit­tel unse­res Roh­ge­we­bes kau­fen wir direkt neben­an: Bei einer Webe­rei, die bis 2011 zu unse­rem Unter­neh­men gehört hat und nur zwei Roll­to­re ent­fernt ist. Den Rest bezie­hen wir von lang­jäh­ri­gen Part­nern aus der Tür­kei oder Pakistan.

→ mehr erfahren 

Netz­wer­ken, Wis­sen aus­tau­schen, aktiv werden …

Wir sind über­zeugt: Nur die gemein­sa­me Initia­ti­ve aller Betei­lig­ten der tex­ti­len Wert­schöp­fungs­ket­te kann zu einer ganz­heit­li­chen Umset­zung von Nach­hal­tig­keit in der Tex­til­bran­che führen.

→ mehr erfahren

Fair­trade-Baum­wol­le

Das unab­hän­gig kon­trol­lier­te Fair­trade-Sie­gel steht für die Unter­stüt­zung von Klein­bau­ern und Beschäf­tig­ten in den Erzeu­ger­län­dern. So will Fair­trade das Leben aller Men­schen ver­bes­sern, die an der Pro­duk­ti­on einer Fair­trade-zer­ti­fi­zier­ten Tex­ti­lie betei­ligt sind – vom Baum­woll­feld bis zum Kleiderbügel.

→ mehr erfahren

Umwelt 

Umwelt­ma­nage­ment bei Kettelhack

Mit unse­rem Umwelt­ma­nage­ment­sys­tem nach dem euro­päi­schen Stan­dard EMAS ver­fol­gen wir einen ganz­heit­li­chen Ansatz beim The­ma Umwelt! 

Zah­len, Daten, Fakten

Ob der Ener­gie­ver­brauch pro Maschi­nen­stun­de oder die Bilan­zie­rung der Abfall­men­gen — Kenn­zah­len sind uner­läss­lich für unser
→ Umwelt­ma­nage­ment­sys­tem.

0
m3 Was­ser
  • davon 98,3 % auf­be­rei­te­tes Brunnenwasser.
0
Mwh Ener­gie
  • davon 88 % Gas und 12 % Strom
0
Ton­nen Abfall 
  • davon 0,6 % gefähr­li­che Abfälle

Unse­re Faser-Stars

Ob klas­si­sche Baum­wol­le, nach­hal­ti­ge Cel­lu­lo­se­fa­sern aus Holz oder Recy­cel­tes Poly­es­ter — jede Faser bringt ihre eige­nen öko­lo­gi­schen Vor­tei­le mit.

→ mehr lesen 

Che­mie ist nicht gleich Chemie …

Die Aus­wahl und der Ein­satz der not­wen­di­gen Che­mi­ka­li­en erfolgt bei uns mit beson­de­rer Sorg­falt und Berück­sich­ti­gung öko­lo­gi­scher Standards.

→ mehr lesen 

CO2-Bilanz – mehr als nur eine Zahl

Die CO2-Bilanz ergänzt ande­re Kenn­zah­len um eine wich­ti­ge Kom­po­nen­te: Die Umwelt­aus­wir­kung von Fak­to­ren wird hier­durch erst deutlich.

→ mehr lesen 

Mit­wir­ken, mit­be­stim­men mitgestalten

→ mehr erfahren

Betrieb­li­che Gesundheitsförderung

→ mehr erfahren

Aus­bil­dung bei Kettelhack

→ mehr erfahren

Ferit Sabaho­g­lu, Waren­kon­trol­leur und Nachhaltigkeitsbotschafter
»Aus dem Work­shop zum Nach­hal­tig­keits­bot­schaf­ter mit­ge­nom­men habe ich vor allem, wie viel man selbst zum Guten ver­än­dern kann –selbst mit wenig Aufwand«

Unse­re 29 Nach­hal­tig­keits­bot­schaf­ter sind ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­rer nach­hal­ti­gen Unter­neh­mens­kul­tur. Vom Azu­bi bis zur Geschäfts­lei­tung sind Mit­ar­bei­te­rIn­nen aus ver­schie­de­nen Unter­neh­mens­be­rei­chen dabei — und damit gute Mul­ti­pli­ka­to­ren für das The­ma Nachhaltigkeit.

→ mehr erfahren

»Nur zufrie­de­ne Mit­ar­bei­ter sind mit gan­zem Her­zen bei der Sache. Der Schlüs­sel zu die­sem Schatz: Ver­trau­en, Frei­räu­me – und nach­hal­ti­ge Wertschätzung«