Unsere Dachterrasse erblüht bereits das 5. Jahr!

Vor fünf Jahren wurde bei einer Dachsanierung ein Lebensraum für heimische Insekten geschaffen. In diesem Sommer überrascht die Wildblumenwiese mit einer besonders bunten Vielfalt an Blumen und Gräsern. Das erfreut sowohl Mensch als auch Tier: Denn auch in diesem Jahr statten viele verschiedene Bienen- und Schmetterlingsarten unserer blühenden Dachterrasse einen Besuch ab.

Bachelor-Projekt zum Thema Gebäudeoptimierung abgeschlossen!

Kettelhack war Teil eines Praxisprojekts, das von einer Maschinenbaustudentin Ende 2020 in Kooperation mit der pbr NETZenergie erarbeitet wurde. Ziel dieses Projekts war die Erarbeitung verschiedener Dachbegrünungsarten sowie die Ermittlung von Synergieeffekten die sich aus der parallelen Nutzung von Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlagen ergeben. Da ohnehin Dachsanierungen geplant waren, haben wir gerne die Chance genutzt bei […]

Umweltaspekte

Home Seite Unsere Umweltaspekte Die Ermittlung von direkten und indirekten Umweltaspekten ist ein essentieller Bestandteil eines jeden Umweltmanagementsystems. Diese Aspekte werden erfasst, bewertet und regelmäßig überprüft. > EMAS> GRI 102-30> GRI 102-31> GRI 103-1> GRI 303-2 Direkte Umweltaspekte Direkte sind eng mit den Tätigkeiten und Produkten unseres Unternehmens verbunden und können vollständig kontrolliert werden. Umweltmanagement […]

STeP by OEKO-TEX®

STeP by OEKO-TEX® STeP by OEKO-TEX® ist ein modulares Zertifizierungssystem für Produktionsstätten der Textil- und Lederindustrie, nach dem Kettelhack seit 2020 zertifiziert ist. STeP steht für Sustainable Textile & Leather Production und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Der Standard nimmt in 6 Modulen verschiedene Unternehmensbereiche in den Blick: Chemikalienmanagement Umweltleistung Umweltmanagement Soziale Verantwortung Qualitätsmanagement Gesundheitsschutz und […]

Über diesen Bericht

Der Kettelhack-Nachhaltigkeitsbericht 2020 wurde in Übereinstimmung mit dem GRI-Standard Option ‚Kern‘ erstellt. …

Chemie ist nicht gleich Chemie …

Home Seite Chemie ist nicht gleich Chemie … Ohne Farbstoffe gibt es keine farbigen, leistungsstarken Gewebe – aber die Auswahl und der Einsatz der notwendigen Chemikalien erfolgt bei uns mit besonderer Sorgfalt und Berücksichtigung ökologischer Standards. INDIKATOREN Unterthemen ↓ Unser Chemikalienmanagement↓ Unsere Standards↓ Farb- und Hilfsstoffverbrauch → Unser Umweltmanagement → Arbeitssicherheit & Gesundheit→ Unsere Lieferketten→ CO2-Bilanz […]

Kettelhack ist OEKO-TEX® STeP-zertifiziert!

Seit Oktober 2020 ist Kettelhack nach dem OEKO-TEX®STeP-Standard zertifiziert! Dieser Standard enthält verschiedene Anforderungen aus den Bereichen Chemikalienmanagement, Umweltmanagement, Soziale Verantwortung, Qualitätsmanagement sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Damit ist der OEKO-TEX®STeP-Standard eine ideale Ergänzung zu unserem Umweltmanagementsystem nach EMAS.

Infografik
Entwicklung Wasserverbrauch in m3

Der hohe Wasserverbrauch in der Produktion bringt ein entsprechendes Abwasseraufkommen mit sich. Die Einhaltung der Grenzwerte aus der Abwasserverordnung wird durch die Indirekteinleitungsgenehmigung sichergestellt. Die tägliche Kontrolle des Misch- und Ausgleichsbecken durch unserer Mitarbeiter sowie die regelmäßigen Kontrollen der zuständigen Überwachungsbehörden geben uns die notwendige Sicherheit.