Kettelhack nimmt an Bündnisinitiative teil!

Die Zusammenarbeit in der Bündnisinitiative Existenzsichernde Löhne zielt darauf ab, systematisch zur Verbesserung der Lohnsituation in der Textilindustrie beizutragen. Kettelhack nimmt an dem Basis-Modul ‚Einkaufspraktiken‘ teil. Im Rahmen dieser Mitarbeit wurden die eigenen Einkaufspraktiken evaluiert und ein Maßnahmenplan abgeleitet. Aufgrund der besonderen Situation der weltweiten Corona-Pandemie haben wir zusammen mit anderen Bündnismitgliedern einen Leitfaden für […]

Umwelt

Umwelt Unser Umweltmanagement  Unser Umweltmanagement Umweltmanagement bei Kettelhack  Umweltschutz und Schonung der Ressourcen sind wichtige Bestandteile in unserem Unternehmen.  Mit unserem Umweltmanagementsystem nach dem europäischen Standard EMAS verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz beim Thema Umwelt. Seit 2020 ergänzt die Zertifizierung STeP by OEKO-TEX® die systemischen Anforderungen von EMAS. Unser interdisziplinäres Umwelt-Team aus Nachhaltigkeitsmanagerin und dem […]

Soziales

Soziales Nachhaltigkeit in unserer Unternehmenskultur   Nachhaltigkeit in unserer Unternehmenskultur Unsere Nachhaltigkeits-botschafter Unsere 29 Nachhaltigkeitsbotschafter sind ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Unternehmenskultur. Diskutieren, ausprobieren, verinnerlichen und eigene Ideen entwickeln. In Workshops werden die Nachhaltigkeitsbotschafter zu Multiplikatoren ausgebildet. → mehr erfahren »Aus dem Workshop zum Nachhaltigkeitsbotschafter mitgenommen habe ich vor allem, wie viel man selbst zum […]

Nachhaltiges Textil

Nachhaltiges Textil Unsere Lieferketten  Unsere Lieferketten Risikobasiertes Lieferkettenmanagement Nachhaltigkeit in der Textilindustrie bedeutet viel mehr, als nur ökologisch produzierte Baumwolle zu verarbeiten. Sie stellt Unternehmen auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette vor unterschiedliche Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem die Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten (Due Diligence) oder auch die Vermeidung negativer ökologischer Auswirkungen entlang der Lieferkette. Bei unserem […]

Gutes Morgen

Gutes Morgen Gutes Morgen  Gutes Morgen Gutes Morgen: Nachhaltigkeit bei Kettelhack Gutes Morgen steht für gemeinsames Handeln für eine nachhaltige Zukunft, ohne dabei das Wissen und die Erfahrungen aus der Vergangenheit außer Acht zu lassen. Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass auch die Generationen nach uns eine lebenswerte Zukunft haben. Gemeinsam für ein „gutes Morgen“ sorgen: […]

Infografik
Entwicklung Wasserverbrauch in m3

Der hohe Wasserverbrauch in der Produktion bringt ein entsprechendes Abwasseraufkommen mit sich. Die Einhaltung der Grenzwerte aus der Abwasserverordnung wird durch die Indirekteinleitungsgenehmigung sichergestellt. Die tägliche Kontrolle des Misch- und Ausgleichsbecken durch unserer Mitarbeiter sowie die regelmäßigen Kontrollen der zuständigen Überwachungsbehörden geben uns die notwendige Sicherheit.